• Startseite
  • Gemeinde
  • Institutionen und Vereine
  • Tourismus
  • Termine
  • Galerie
  • Kalender LJH
  • Kalender Eckhof
  • Galmsbüller Kultur e.V.
  • Kontakt

Geschichte...

Vor einigen hundert Jahren war Galmsbüll eine Hallig, die außerhalb des im Jahre 1794 eingedeichten Marienkooges lag. Im Laufe der Jahre an der Westseite mit jeder Sturmflut immer kleiner geworden, musste die Hallig vor gut 200 Jahren endgültig in Richtung Köge verlassen werden. Die Gemeinde Galmsbüll ist im Jahre 1974 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Christian-Albrechts-Koog, Marienkoog und Kleiseerkoog gebildet worden.


... und Geographie

Auf einer Fläche von rund 5000 ha leben 641 Bürgerinnen und Bürger (Stand Dez. 2013). Die Gemeinde ist landwirtschaftlich strukturiert.
Bedingt durch ihre direkte Lage am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, bildet der Fremdenverkehr neben der Landwirtschaft einen immer wichtiger werdenden Wirtschaftszweig. Den Ortsmittelpunkt der Flächengemeinde bildet der Ortsteil Neugalmsbüll. Hier befindet sich die Kirche, das Neubaugebiet der Gemeinde sowie das Landjugendheim, das den örtlichen Vereinen und Organisationen für die kulturelle und Jugendarbeit zur Verfügung steht. Weitere Infrastruktureinrichtungen sowie Einrichtungen der Grundversorgung befinden sich im wesentlichen in den Nachbargemeinden.

Hallig Galmsbüll

 

auf dem Gebiet des heutigen Galmsbüllkoog und Marienkoog

 

  • Grundstücke
  • Breitband
  • Fakten und Geschichte
  • Gemeindevertretung
  • Bürgermeister
  • Sitzungen und Protokolle
  • Amt Südtondern und Nachbargemeinden
  • Auftragsvergaben

Zur Zeit liegen viele Veranstaltungen auf Eis, auch die regelmäßigen:

 

im Landjugendheim

 

ab 08.04.2021 

Do. 14 - 18 Uhr

Sa.    9 - 13 Uhr

Corona-Schnelltests

 

Flöten und Kinderchor: Mo + Di

Chor Di 19:30

Teakwon Do: Mi 18:30

 

ab 09.10.2020 -  Yoga

freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr

 

Fitness-Mix: WE

 

im Eckhof

Meditation im Eckhof: jeden 3. Freitag im Monat 17:00 - 18:30 Uhr ab 18.09.2020

 

ab 03.10.20 Modellieren

von Phantasiefiguren Nanas oder Masken 

 


kachelmannwetter.com

WetterOnlineDas Wetter für
Galmsbüll
Mehr auf wetteronline.de


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Gemeinde
    • Grundstücke
    • Breitband
    • Fakten und Geschichte
    • Gemeindevertretung
    • Bürgermeister
    • Sitzungen und Protokolle
    • Amt Südtondern und Nachbargemeinden
    • Auftragsvergaben
  • Institutionen und Vereine
    • Sportgemeinschaft GSG16
    • Kümmerer
    • Landjugend
    • DRK
    • Gemischter Chor
    • Kinder- und Flötenchor
    • Feuerwehr
      • Einsätze
      • Dienstabende
      • Alarmübungen
      • Fahrzeuge der FF Galmsbüll
      • Gästebuch der Feuerwehr
      • Veranstaltungen
      • Kontakt/ Karte v. Galmsbüll
    • Kirchen
    • Landjugendheim
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Stiftungen
    • Private Angebote
  • Tourismus
    • Wander- und Radwege
    • Baden
    • Kultur und Natur
      • Wattenmeer
      • Baukultur
      • Künstler
    • Ausflüge
    • Gastgeber
    • Gastronomie
  • Termine
    • Presse
    • Gemeindebrief
  • Galerie
  • Kalender LJH
  • Kalender Eckhof
  • Galmsbüller Kultur e.V.
    • Galmsbüller Kultur PDF
  • Kontakt
zuklappen