• Startseite
  • Gemeinde
  • Institutionen und Vereine
  • Tourismus
  • Termine
  • Galerie
  • Kalender LJH
  • Kalender Eckhof
  • Galmsbüller Kultur e.V.
  • Kontakt
  • Sportgemeinschaft-GSG16



Am 14. Juni 2023 wurde die neue Gemeindevertretung gewählt.

 

Bürgermeister - Norbert Rühmann

1. Stellvertreter - Ernst-Ludwig von Schwichow

2. Stellvertreterin - Birgit Kraft

 

Finanzausschuss

Birgit Kraft (Vorsitz)

Carsten Brodersen ( Stellvertreter)

Norbert Rühmann

Karen Petersen (Bürgerliches Mitglied)

Wilhelm Melfsen (Bürgerliches Mitglied)

 

Bau- und Wegeausschuss

Ernst-Ludwig von Schwichow  (Vorsitz)

Peter August Petersen (Stellvertreter)

Olaf Nielsen

Owe Petersen (Bürgerliches Mitglied)

 

Sozial-, Kultur- und Schulausschuss

Anne Nicolaysen (Vorsitz)

Christiane Paulsen (Stellvertreterin)

Carola Körner

Kay Schmidt (Bürgerliches Mitglied)



 

Der Eckhof wurde von der Stiftung-Eckhof durch die Gemeinde Galmsbüll gepachtet und der Galmsbüller Kultur e.V. zur Nutzung überlassen.

 

Hier bietet sich die Möglichkeit für Veranstaltungen, Kurse, Besprechungen, Sitzungen, Tagungen.



Bodenrichtwert für Grundsteuer

Gilt nur für den Außenbereich. Es gab eine Änderung bei der Berechnung. Nur 1.500 qm werden mit 25,00 € berechnet. Der Rest ist Weideland zu 2,50 €.

Ich habe heute Einspruch gegen meinen Bescheid eingereicht.

Grundsteuer A - Grundsteuerportal - Ertragsmesszahl und Grundstücksdaten (gdi-sh.de)

Grundsteuer B - Grundsteuerportal - Bodenrichtwerte und Grundstücksdaten (gdi-sh.de)


 

 

Hausgeschichte: Die St. Gallus-Kirche in Galmsbüll | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Schleswig-Holstein Magazin

 

 


 

 

das Kursangebot kann jeweils Donnerstags kostenlos ausprobiert werden


Ukraine-Hilfe - Jan-Uwe Kraft 01517 4556351



Aufräumaktion auf dem Nahnshof


72-Stundenaktion der Landjugend vom 09.09.-12.09.2021

Klinkerweg gegenüber vom Nahnshof

 - weitere Bilder -


 

 

 

Ab dem 12.03.2021 besteht die Möglichkeit

freitags von 14:00 – 15:00 Uhr

während der Sprechstunde der Galmsbüller Kultur

die Chronik für 10,- Euro zu erwerben.

 

zum Flyer


Galmsbüll baut!

April 2022: Die Grundstücke werden vermessen und die Infrastruktur soll dieses Jahr noch geschaffen werden.

 

Unten findet ihr den vorübergehenden Planungsstand für das neue Baugebiet "An der Wehle / Neugalmsbüll West". Der Preis steht noch nicht fest, gebaut werden kann hoffentlich in 2021, Reservierungen sind schon möglich - für Nr. 9, 11 und 12 gibt es eine Warteliste. Überall ist auch Reetdach möglich, im Gebiet WA1 auch Dächer mit einer Dachneigung von weniger als 45 Grad. 

Reservierungen nimmt Anna Ingwersen und Loni Diederichsen im Amt Südtondern entgegen. Mehr zu unseren Baugebieten findet ihr hier.


Galmsbüll hilft!

Hilfsangebote, Kontakte, Initiativen:

 

* WhatsApp-Gruppe „Galmsbüll hilft!“: erreichbar über Sinje und Simone, organisiert Einkäufe, praktische Hilfen und „Schnacks über den Gartenzaun“

 

* Kümmerin Simone Palzer und viele andere im DRK (0151 59499879, 0170 8992515, kuemmerin.galmsbuell@gmx.de) besorgt Medikamente, legt im nächsten Quartal eure KV-Karte beim Arzt vor, kümmert sich um persönliches, schnackt mit euch über euren Gartenzaun, ...)

 



Landjugendheim

 

 

montags 9:30 - 10:30 Uhr

fit am Vormittag

 

mittwochs 19 Uhr Taekwondo

 

Shadow-Boxing /Jumping 

 ab 21.10.21 19:00 Uhr 

 

freitags 16:30 Uhr Yoga

 

Gemischter Chor Galmsbüll

dienstags 19:30 - 21:00 Uhr

 

Joyful Voices - Chor

freitags 18:30 - 20:00 Uhr

 (Schule Emmelsbüll)

 

DRK-Nachmittag ab 14:30Uhr

3. Mittwoch im Monat

   

 

______________________ 

Eckhof

jeden 3. Donnerstag 18 Uhr

Chronikgruppe

 

jeden 3. Montag 19 Uhr

Maschen-Café

 

jeden 4. Montag 18:30 Uhr

Näh-Schnack 

 

Gestalten mit Stoff+Co.

ab 08.02.2023 - 19:00 Uhr jeden 2. Mittwoch

 

ab 04.04.2023 19 Uhr

Skat-Kurs für Anfänger

 

 

 

 

 

 

 


kachelmannwetter.com

WetterOnlineDas Wetter für
Galmsbüll
Mehr auf wetteronline.de


Wetterwarnungen

Schleswig-Holstein


Download
Hochwassergefahrenkarte
Hochwassergefahrenkarte 2019.JPG
JPG Bild 95.8 KB
Download

Generalplan Küstenschutz des Landes Schleswig-Holstein Fortschreibung 2012

 

Sturmflut - wat geiht mi dat an?


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Gemeinde
    • Grundstücke
    • Breitband
    • Fakten und Geschichte
    • Gemeindevertretung
    • Bürgermeister
    • Sitzungen und Protokolle
    • Amt Südtondern und Nachbargemeinden
    • Richtlinien / Zuschüsse
  • Institutionen und Vereine
    • Sportgemeinschaft GSG16
    • Kümmerer
    • Landjugend
    • DRK
    • Gemischter Chor
    • Kinder- und Flötenchor
    • Feuerwehr
      • Einsätze
      • Dienstabende
      • Alarmübungen
      • Fahrzeuge der FF Galmsbüll
      • Gästebuch der Feuerwehr
      • Veranstaltungen
      • Kontakt/ Karte v. Galmsbüll
    • Kirchen
    • Landjugendheim
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Stiftungen
    • Private Angebote
  • Tourismus
    • Wander- und Radwege
    • Baden
    • Kultur und Natur
      • Wattenmeer
      • Baukultur
      • Künstler
    • Ausflüge
    • Gastgeber
    • Gastronomie
  • Termine
    • Presse
    • Gemeindebrief
  • Galerie
  • Kalender LJH
  • Kalender Eckhof
  • Galmsbüller Kultur e.V.
    • Galmsbüller Kultur PDF
  • Kontakt
  • Sportgemeinschaft-GSG16
zuklappen