Wahl Gemeindevertretung Galmsbüll
am 14.05.2023 findet die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein statt.
An diesem Termin wird die Gemeindevertretung von Galmsbüll gewählt.
Jeder Wahlberechtigte hat 5 Stimmen und kann diese frei auf die Kandidaten verteilen. Insgesamt werden 9 Gemeindevertreter gewählt. Diese wählen nach ihrer Wahl in der 1. Gemeindevertretersitzung der neuen Legislaturperiode den Bürgermeister*in und Stellvertreter*innen.
Darüber hinaus können Bürgerliche Mitglieder ernannt werden. Die Gemeindevertreter und Bürgerlichen Mitglieder beraten zusammen in 3 Ausschüssen (Finanz-, Bau- und Sozialausschuss).
In Galmsbüll gibt es 2 Wählergemeinschaften:
AdGW - Abgeordnete der Galmsbüller Bürger und
WG5K - Wählergemeinschaft 5 Köge
Beide Wählergemeinschaften suchen Kandidaten!
Jeder interessiert Galmsbüller darf mitmachen.
Am Montag 13.02.2023 19:30 Uhr hat die AdGW ihre Mitgliederversammlung im Landjugendheim.
Am Dienstag 14.02.2023 19:30 Uhr findet im Eckhof die Mitgliederversammlung der WG5K statt.
An diesen Terminen werden die Kandidatenliste für die Wahl geplant. Das heißt: jede Wählergemeinschaft erstellt eine Vorschlagsliste von mindestens 9 Kandidaten.
Kandidatenliste und Ergebnis der Wahl
Grundsteuer A - Grundsteuerportal - Ertragsmesszahl und Grundstücksdaten (gdi-sh.de)
Grundsteuer B - Grundsteuerportal - Bodenrichtwerte und Grundstücksdaten (gdi-sh.de)
das Kursangebot kann jeweils Donnerstags kostenlos ausprobiert werden
Ein Artikel aus der SHZ vom 21.04.2022
Vielen vielen Dank für Eure Unterstützung zum tollen Gelingen von dem gestrigen Basar!
Wir haben eine Spendensumme von 2.200,76 Euro einnehmen können.
Der Hilfsverein (Humanitäre Hilfe Nord e.V.) hat sich riesig gefreut und lässt allen ein herzliches Dankeschön ausrichten!,
Galmsbüller Kultur e.V.
72-Stundenaktion der Landjugend vom 09.09.-12.09.2021
Klinkerweg gegenüber vom Nahnshof
- weitere Bilder -
Ab dem 12.03.2021 besteht die Möglichkeit
freitags von 14:00 – 15:00 Uhr
während der Sprechstunde der Galmsbüller Kultur
die Chronik für 10,- Euro zu erwerben.
April 2022: Die Grundstücke werden vermessen und die Infrastruktur soll dieses Jahr noch geschaffen werden.
Unten findet ihr den vorübergehenden Planungsstand für das neue Baugebiet "An der Wehle / Neugalmsbüll West". Der Preis steht noch nicht fest, gebaut werden kann hoffentlich in 2021, Reservierungen sind schon möglich - für Nr. 9, 11 und 12 gibt es eine Warteliste. Überall ist auch Reetdach möglich, im Gebiet WA1 auch Dächer mit einer Dachneigung von weniger als 45 Grad.
Reservierungen nimmt Anna Ingwersen und Loni Diederichsen im Amt Südtondern entgegen. Mehr zu unseren Baugebieten findet ihr hier.
Hilfsangebote, Kontakte, Initiativen:
* WhatsApp-Gruppe „Galmsbüll hilft!“: erreichbar über Sinje und Simone, organisiert Einkäufe, praktische Hilfen und „Schnacks über den Gartenzaun“
* Kümmerin Simone Palzer und viele andere im DRK (0151 59499879, 0170 8992515, kuemmerin.galmsbuell@gmx.de) besorgt Medikamente, legt im nächsten Quartal eure KV-Karte beim Arzt vor, kümmert sich um persönliches, schnackt mit euch über euren Gartenzaun, ...)